Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgrösse
Zeilenabstand
Inhaltsgrösse
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Öffnungszeiten während Fumetto (05.–13.04.): Mo–So 10–20 Uhr, So, 13.04., 10–18 Uhr

Her ob schwebsel wer die das rauschgeräum da
Werke aus der Sammlung von André Thomkins, Philippe Schibig, Charles Moser

04.08.25.11.2007

04.08.
25.11.2007

Klangvoll und wortreich versinnbildlicht die Textschöpfung von André Thomkins den zeichnerischen Prozess der ausgestellten Künstler, einen Prozess, der von Veränderung, Variation und Verschachtelung geprägt ist. Die Kabinettausstellung rückt das virtuose zeichnerische Werk von drei bedeutenden Luzerner Künstlern – André Thomkins (1930–1985), Philippe Schibig (*1940), Charles Moser (*1953) – ins Zentrum. Zugleich präsentiert sie mit dem grossformatigen Lackskin von 1980/81, einem grossartigen Hauptwerk von Thomkins, eine der wertvollsten Neuerwerbungen für die Sammlung.

Nach oben